PRODUKTE

produits

SUCHE

recherche

capitalisator 3.0 – Die Software zum Buch „Barwerttafeln und Berechnungsprogramme“

Mit dem capitalisator können periodisch wiederkehrende Leistungen (z.B. Renten) oder Dauerrechte (z.B. Wohnrechte) nachvollziehbar und effizient in ein Kapital und ein Kapitalbetrag in eine Rente umgerechnet werden. Zudem können wichtige Parameter der Kapitalisierung wie der Zinsfuss oder die Zahlungsweise frei gewählt werden. Auch die Kapitalisierung veränderlicher Renten ist möglich.



Das Programm basiert auf den gleichen Rechnungsgrundlagen wie die Barwerttafeln von STAUFFER/SCHAETZLE/WEBER und hat die manuelle Berechnung mit diesen Tafeln weitgehend abgelöst. Der capitalisator ist vielseitig anwendbar. Er richtet sich insbesondere an:

  • Rechtsanwälte (im Schadensrecht, Familienrecht, Erbrecht, Sachenrecht, Steuerrecht)
  • Notare (zur Wertermittlung von Wohnrechten, Nutzniessungen und periodischen Lasten)
  • Treuhänder (für die Bewertung von Immobilien)
  • Lebensversicherer (Leibrenten, Verbindungsrenten, Zeitrenten)
  • Pensionskassen (Deckungskapitalien, Regresswertberechnungen)
  • Steuerbehörden (für die Besteuerung von Renten und Lasten)
  • Haftpflicht- und Sozialversicherer (Reserven, Regresswertberechnungen)
  • Behörden (Vormundschaftsbehörden, Grundbuchämter, OHG Beratungsstellen) und Gerichte

Die Anwendung des capitalisators ist einfach. Es müssen nur das Alter der rentenberechtigten Person(en), die Rentenlaufdauer, der Rentenbetrag sowie der Zinsfuss eingegeben werden. Danach wird die Barwertberechnung vom Programm sekundenschnell ausgeführt.  Die Berechnungen werden im Detail und grafisch dargestellt, sie können zudem ausgedruckt, gespeichert werden.

capitalisateur 3.0 – Le logiciel des «Tables et programmes de capitalisation»

Le programme informatique repose sur les mêmes bases de calcul que les tables de capitalisation de STAUFFER/SCHAETZLE/WEBER et il remplace définitivement le calcul manuel à l’aide de ces tables.

Le capitalisateur s’applique dans plusieurs domaines. Il s’adresse notamment:

  • aux avocats (pour le droit de la RC, le droit de la famille, le droit successoral, les droits réels ou le droit fiscal)
  • aux notaires (pour déterminer la valeur des droits d’habitation, des usufruits ou des charges foncières périodiques)
  • aux fiduciaires (pour le calcul des valeurs immobilières)
  • aux assureurs-vie (pour les rentes viagères, les rentes-pont, les rentes limitées dans le temps)
  • aux caisses de pensions (pour le capital de couverture, le calcul des créances récursoires)
  • aux autorités fiscales (pour l’imposition des rentes et des charges foncières)
  • aux assureurs sociaux et en responsabilité civile (pour les réserves, le calcul des créances récursoires)
  • aux corporations publiques (autorités de tutelles, registres fonciers, centres de conseils LAVI) et
  • aux tribunaux

L’utilisation du capitalisateur est simple. Il suffit de saisir l’âge de chaque personne bénéficiaire d’une rente, la période durant laquelle la rente est versée, le montant de la rente ainsi que le taux d’intérêt. Ensuite, le programme ne met que quelques secondes pour calculer la valeur capitalisée. Les calculs peuvent être imprimés, enregistrés et, dans la nouvelle version du capitalisateur, être visualisés grâce à une présentation graphique.