
Das Programm zur Berechnung von Personenschäden
Mit LEONARDO lassen sich Invaliditäts- und Versorgungsschäden inklusive Sozialversicherungsleistungen einfach, schnell und genau berechnen. Die Software, die 2001 auf den Markt gebracht worden ist, hat sich in der Zwischenzeit bei Anwälten, Haftpflicht- und Sozialversicherern als Standard etabliert.
Die Berechnung von Personenschäden ist komplex
Für die einzelnen Schadensposten gelten ganz unterschiedliche Berechnungsmethoden und die Schadenersatzansprüche müssen mit Sozial- und Privatversicherungsleistungen koordiniert und zudem an die zukünftige Entwicklung angepasst werden.

LEONARDO unterstützt all dies mit zahlreichen Funktionen, die weit über die manuellen Möglichkeiten hinausgehen und die Fallbearbeitung erheblich erleichtern und professionalisieren:
- der Schaden und die Sozialversicherungsleistungen können taggenau eingegeben und es können beliebige Perioden gebildet werden
- der zukünftige Einkommensverlauf kann mit einem Modulator einfach festgelegt werden
- Hilfsrechner erleichtern die Eingabe vieler Schadensposten (insbesondere beim Haushaltschaden) und Sozialversicherungsleistungen
- Die Leistungen von AHV, IV und UV können mit Hilfsrechnern exakt ermittelt werden
- Die Schadenersatz- und Versicherungsleistungen werden in Beachtung der Kongruenz und des Quotenvorrechts koordiniert und Direktschaden und Regressanteile detailliert ausgewiesen
- die Kapitalisierung erfolgt taggenau; die Faktoren werden nicht gerundet
- vielfältige Druck- und Exportfunktionen ermöglichen eine saubere Darstellung der Ergebnisse mit Grafiken
- die Daten können mit E-Mail ausgetauscht, in die Textverarbeitung integriert und mit Notizen versehen werden
- umfangreiche Datenbanken mit Urteilen, Gesetzen und der einschlägigen Literatur und über hundert Hilfstabellen für die Schadensberechnung
- die Schadenfälle können elektronisch verwaltet und archiviert werden
Le programme de calcul des dommages de personnes
LEONARDO permet de calculer simplement, rapidement et avec précision les dommages d’invalidité et les pertes de soutien, y compris les prestations des assureurs sociaux. Le logiciel, qui est apparu sur le marché il y a une dizaine d’années, a trouvé maintenant une place de choix dans les études d’avocats et chez les assureurs responsabilité civile et les assureurs sociaux.
Le calcul des dommages de personnes est complexe
Pour chaque poste du dommage, une méthode de calcul différente s’applique et les prétentions en dommages-intérêts doivent être coordonnées avec les prestations des assureurs sociaux et privés. Il faut également intégrer l’évolution future.
Dans tous ces domaines, LEONARDO apporte un soutien avec de multiples fonctions qui dépassent largement les possibilités manuelles, simplifiant fortement, mais de manière professionnelle, le traitement des dossiers :
- le dommage et les prestations des assureurs sociaux peuvent être saisis au jour près et chaque période est déterminée librement
- un module permet de déterminer très simplement l’évolution future du revenu
- des calculatrices d’aide simplifient la saisie des nombreux postes du dommage (notamment pour le dommage ménager) et des prestations des assureurs sociaux
- les calculatrices d’aide permettent de calculer au montant exact les prestations AVS, AI et AA
- les prestations en dommage-intérêts et des assurances sont coordonnées selon les principes de la congruence et du droit préférentiel et un calcul précis fournit le dommage direct et les créances récursoires
- la capitalisation s’effectue au jour près, les facteurs n’étant pas arrondis
- plusieurs fonctions d’impression et d’exportation permettent une présentation propre des résultats, également sous forme de graphiques
- les données peuvent être échangées par courrier électronique, intégrées dans un traitement de texte et être accompagnées de notices explicatives
- les banques de données sont très étendues, contenant les jugements, la législation et la littérature spécialisée, complétées de plus d’une centaine de tableaux d’aide pour le calcul du dommage
- les cas sont gérés et archivés en utilisant l’outil informatique.
LEONARDO in Fachzeitschriften
Leonardos erste Schritte am Gericht, in HAVE 3/2008
Rezension Schadensberechnungsprogramm „Leonardo“, in HAVE 2/2002
„Leonardo revolutioniert Schadenberechnung“, in Schweizer Versicherung 1/2001
„Mehr als nur ein Berechnungsprogramm“, in Sonderdruck aus Schweizer Versicherung 1/2001