Publikationen – Marc Schaetzle
2013
Stauffer Wilhelm / Schaetzle Theo / Schaetzle Marc / Weber Stephan: Barwerttafeln und Berechnungsprogramme / Tables et programmes de capitalisation, Band I / Tome I., 6. Aufl., Zürich 2013
2010
Stephan Weber / Marc Schaetzle, Die Berechnung des Personenschadens im Rück- und Ausblick – Eine kritische Standortbestimmung, in: Stephan Weber (Hrsg.), Personen-Schaden-Forum 2010, Zürich / Basel / Genf 2007, 281 – 360.
2009
Stephan Weber / Marc Schaetzle, Nominal statt Real, HAVE 2009, 417 – 419.
2007
Marc Schaetzle, Was kostet ein (ungeplantes) Kind und wie wird des Ersatz für die Unterhaltskosten berechnet?, in: HAVE 2006, 373 – 374.
Marc Schaetzle, SAKE-Interpretationen, in: Stephan Weber (Hrsg.), Personen-Schaden-Forum 2007, Zürich / Basel / Genf 2007, 93 – 109.
Marc Schaetzle, Wie künftig Lohn- und Kostenentwicklungen sowie Pensionskassenleistungen zu berücksichtigen sind, in: HAVE 2006, 136 – 144.
2005
Marc Schaetzle, Folien zum Workshop „Schadensrecht“ anlässlich des Anwaltskongresses 2005 im KKL Luzern vom 10. Juni 2005.
Marc Schaetzle, Folien zum Vortrag Pflegeschaden bei Fachgruppe Haftpflicht- und Versicherungsrecht des Zürcher Anwaltsverbandes vom 22. Februar 2005.
2004
Stephan Weber / Marc Schaetzle, Zeit ist Geld oder der unterschätzte Einfluss des Rechnungstages auf die Schadensberechnung, HAVE 2004, 97 – 111.
Marc Schaetzle / Stephan Weber. Analogie zwischen BVG und Personenschadenrecht. Ein Beitrag zur Zinssatz Diskussion aus der Warte des Haftpflichtrechts. Jusletter, 21.06.2004.
Marc Schaetzle, Tücken der Schadensberechnung, Urteil 4C.252/2003 des Bundesgerichts vom 23.12.2003, HAVE 2004, 112 – 114.
Stephan Weber / Marc Schaetzle, Entwicklungen 2002 und 2003, in: HAVE (Hrsg.), 3. Personen-Schaden-Forum 2004, 191 – 220.
2003
Stephan Weber / Marc Schaetzle, Meilensteine und aktuelle Entwicklungen in der bundesgerichtlichen Rechtsprechnung zum Personenschaden, in: Walter Fellmann / Tomas Poledna (Hrsg.) Aktuelle Anwaltspraxis 2003, Bern 2003.
2002
Stephan Weber / Marc Schaetzle, Entwicklungen, in: HAVE (Hrsg.), 1. Personen-Schaden-Forum 2002, Zürich 2002.
2001
Marc Schaetzle / Stephan Weber / Matthias Maurer, LEONARDO, Das Programm zur Personen-Schaden-Berechnung, Zürich 2001.
Stephan Weber / Marc Schaetzle, Kapitalisieren – Handbuch zur Anwendung der Barwerttafeln, Zürich 2001.
1999
Marc Schaetzle, Neue Kapitalisierungsinstrumente: Barwerttafeln und Kalkulationsprogramm, Alfred Koller (Hrsg.) Haftpflicht- und Versicherungsrechtstagung, St. Gallen 1999, 179 ff.
Marc Schaetzle, England senkt den Kapitalisierungszinsfuss von 4.5% auf 3%, AJP 1999, 81.
Marc Schaetzle, Der Geschädigte hat die Wahl: indexierte Rente oder Kapital? Besprechung von BGE 125 II 312, AJP 1999, 1162 ff.
Marc Schaetzle, Erschwerung des wirtschaftlichen Fortkommens – kapitalisiert. Besprechung des n.p. BGE vom 23. März 1999, AJP 1999, 1472 ff.
1998
Marc Schaetzle / Stephan Weber, Die Barwerttafeln. Neue Rechnungsgrundlagen für den Personenschaden, in: Kapitalisierung – Neue Wege, Freiburg 1998, 39 ff.
Marc Schaetzle, Der Schaden und seine Berechnung, in: Peter Münch/Thomas Geiser (Hrsg.), Handbücher für die Anwaltspraxis, Band V, Schaden-Haftung-Versicherung, Basel 1998, 401 ff.
Stephan Weber, / Marc Schaetzle, Wie soll der künftige Schaden konkret berechnet werden?, AJP 1998, 197 f.
1997
Stephan Weber, / Marc Schaetzle, Von Einkommensstatistiken zum Kapitalisierungszinsfuss oder warum jüngere Geschädigte zu wenig Schadenersatz erhalten und ältere zu viel, AJP 1997, 1106 ff.
1995
Marc Schaetzle, Neuer Kapitalisierungszinsfuss im Haftpflichtrecht? (Faktoren für einen Zinsfuss von 1.5% und 2.5%), ZBJV 1995, 520 ff.
Marc Schaetzle / Brigitte Pfiffner Rauber, Hirnverletzung und Haushaltschaden – ausgewählte rechtliche Probleme, in Atilay Ileri (Hrsg.), Die Ermittlung des Haushaltschadens nach Hirnverletzung (Geldwert der Haushaltarbeit im Versicherungsrecht), Zürich 1995, 99 ff.
1993
Marc Schaetzle, Der Rentenschaden im Haftpflichtrecht, SJZ 1993, 136 ff.
1992
Marc Schaetzle, Umfang des Rückgriffes von Personalvorsorgeinrichtungen gegenüber haftpflichtigen Dritten, SZS 1992, 221 ff.
1991
Marc Schaetzle, Zur Kapitalisierung von Reallohnerhöhungen, plädoyer 1991/5, 42 ff.
1978
Marc Schaetzle, Berner Kommentar zum Obligationenrecht (art. 516-529 OR), Der Leibrentenvertrag und die Verpfründung, 2.A., Bern 1978.
1972
Marc Schaetzle, Personalvorsorge und Hafpflichtrecht in Konkurrenz, Diss. Zürich 1972.